Antwort Wie bezahle ich im Volksparkstadion? Weitere Antworten – Wie zahlt man im HSV Stadion

Wie bezahle ich im Volksparkstadion?
Innerhalb des Stadions kann in bar und mit EC-Karte bezahlt werden. Benötigt eine gültige Eintrittskarte! Er wird unserem Ordnungs- dienst vorgestellt und zu Beginn des Spiels für einige Minuten in den Innenraum begleitet. Innerhalb des Stadions nicht erlaubt.Erlaubte Gegenstände | Zulässige Taschengröße: Bitte beachte, dass für die Mitnahme ins Volksparkstadion ausschließlich Taschen oder Rucksäcke bis zu einer Größe von DIN A4 (Höhe 29,7 cm | Breite 21 cm | Tiefe 15 cm) zugelassen sind.Verpflegung. Mit einer Bratwurst, Krakauer, Currywurst oder einem Schweineschnitzel kann man sich für 3,50 Euro den Magen vollhauen. Die Bockwurst oder eine Frikadelle kosten 3,00 Euro.

Wann ist Einlass im Volksparkstadion : 28. Spieltag | Sa., 6. April | 13 Uhr

Stadionöffnung 11 Uhr
Ticketservice 11 Uhr
HSV-Hotline 9 – 13 Uhr
HSV Service-Center 11 bis 15 Uhr

Wie viel kostet ein Bier im Volksparkstadion

Preisinformationen

Bargeldzahlung möglich: ja
Wasserpreis für 0,5 l : 3,50 €
Biersorte: König Pilsener
Bierpreis für 0,5 l : 4,30 €
Wurstpreis: 3,50 €

Wie lange vor Spielbeginn ins Stadion : Die Stadiontore öffnen 2,5 Stunden vor Anpfiff. Wir empfehlen dringend, spätestens 1,5 Stunden vor Anpfiff ins Stadion zu gehen, um nicht in längere Wartesituationen zu kommen. Eingangskategorien: Normaler Eingang: Hier können alle Gäste reingehen, die ein Ticket für den jeweiligen Bereich haben.

Eine Bratwurst sollte im Volksparkstadion acht Euro kosten.

Die Zeiten, in denen man im Volksparkstadion nur mit Bargeld bezahlen kann, sind vorbei. Ab dem Heimspiel gegen Darmstadt 98 ist es möglich, auch mit allen EC- und Kreditkarten zu zahlen.

Wie kommt man vom Hbf zum Volksparkstadion

Die Fahrt zum Volksparkstadion für Gästefans mit dem öffentlichen Nahverkehr aus Richtung Hauptbahnhof erfolgt über die S-Bahn Linie S1 in Richtung Wedel. Vom Bahnhof Othmarschen ist ein kostenloser Bus-Shuttle eingerichtet.HSV-Fans können sich weiter auf frisch gezapftes König Pilsener im Volksparkstadion freuen: Die seit 2015 bestehende Partnerschaft zwischen dem HSV und der König-Brauerei wurde um weitere drei Jahre verlängert. König Pilsener bleibt also bis Sommer 2026 das Bier für alle HSVer.Flaschenbier

Gösser Märzen 0,5 l 3,80 €
Wieselburger Gold 0,5 l 3,80 €
Stiegl 0,5 l 3,80 €
Gösser Radler 0,5 l 4,50 €
Gösser Naturgold alkoholfrei 0,5 l 4,50 €


Ja, einen Rucksack mitzunehmen ist prinzipiell möglich. Sie sollten sich aber darauf einstellen, dass dieser am Eingang auf verbotene Gegenstände kontrolliert wird. Welche dies sind, finden Sie in unserer Stadionordnung.

Sind Rucksäcke in der Allianz Arena erlaubt : Jute-Beutel, Stoff-Taschen und Rucksäcke sind zu groß. Deshalb sind sie im Stadion verboten.

Wie teuer sind Getränke im Stadion : Der Preis in der höchsten deutschen Spielklasse variiert dabei von 4,30 Euro bis 5,50 Euro für einen halben Liter. In der 2. Bundesliga reichen die Preise von 4,00 Euro bis 5,20 Euro.

Was kostet eine Bratwurst mit Brötchen

4 Euro kostet die Wurst bei Franz Josef Dresch an der Almhüttn am Basaltsee/Steinernes Haus. Ostern 2022, berichtet der Inhaber, habe er den Preis von 3 auf 4 Euro erhöht. Was er verkauft, sei keine gewöhnliche Bratwurst, sondern ein "nachhaltiges Produkt".

FC Union Berlin) sowie im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer (Fürth) besteht ausschließlich die Möglichkeit der Barzahlung. Durchschnittlich werden in der Bundesliga 4,6 (in der 2. Bundesliga 4,4) Möglichkeiten angeboten, im Stadion beispielsweise für Speisen, Getränke oder Fanartikel zu bezahlen.Eure Eintrittskarten für die HSV-Heimspiele ins Volksparkstadion berechtigen zur kostenlosen Nutzung aller Verkehrsmittel des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) zur Hin- und Rückfahrt am Spieltag. Aufgrund der angespannten Verkehrssituation an Spieltagen empfehlen wir euch die Anreise mit Bus, Bahn und / oder Fahrrad.

Wie viel kostet das billigste Bier : Finden Sie in der Tabelle den günstigsten Bier-Preis der größten Markt-Ketten in Ihrer Region.

Rang Produkt Literpreis
1 Burgenkrone Pils(0,5 l + 20×0.5 l) 0.50 Euro
1 Eber Pils(0,5 l + 20×0.5 l) 0.50 Euro
1 Gutshaus Pils(0,5 l + 20×0.5 l) 0.50 Euro
2 Oettinger Pils(20×0.5 l) 0,55 Euro